DE EN
Login Spenden
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • vergangene Veranstaltungen
  • Die Sektion
    • Über uns
    • Sektionsarbeit weltweit
    • Kolloquien
    • Primärliteratur
    • Sekundärliteratur
    • Grundlagen
  • Forschung
    • Humanisierung durch Literatur
    • Technik und Transhumanismus
    • Verlebendigung der Sprache
  • Fortbildung
    • Freiheits-Briefe
  • Publikation
    • STIL
    • Mediathek
    • Newsletter

Seminare zum Werk «Die Philosophie der Freiheit» im Philosophicum Basel

22.05.2023
3. Juni und 1. Juli 2023, jeweils 11:00 bis 16:00 Uhr

Sa, 3. Juni 2023, 11:00 – 16:00 Uhr
«Was ist Freiheit?»
Einführende Übungsseminare zum Werk «Die Philosophie der Freiheit» von Rudolf Steiner: Grunderfahrungen und Grundideen von Erkenntnis und Freiheit. Mit Renatus Ziegler
 Das Buch «Die Philosophie der Freiheit» ist nach wie vor revolutionär. Es legt Fundamente und befreit zu Aussichten auf eine unbeschränkte Autonomie des denkenden und handelnden Menschen. Anhand von Texten aus diesem Werk (bitte mitbringen) werden wir uns übend und in Gesprächen mit einigen Themen desselben auseinandersetzen.
Freiheit ist ein Kernthema und eine Existenzgrundlage des Philosophicum. Mit den Fragen der Freiheit, die heute eine besondere gesellschaftliche Relevanz erhalten haben, beschäftigen wir uns im Philosophicum schon lange und auf unterschiedliche Art und Weise.
Ort: Philosophicum Atelier, St. Johanns-Vorstadt 19-21, 4056 Basel
Kosten: CHF 75.- / erm. 50.- (pro Termin)
Anmeldung: bis 26.5.23 an anmeldungnoSpam@philosophicum.ch
Weitere Informationen: www.philosophicum.ch
 –––––––––––
Sa, 1. Juli 2023, 11:00 – 16:00 Uhr
«Was ist Denken?»
Einführende Übungsseminare zum Werk «Die Philosophie der Freiheit» von Rudolf Steiner: Grunderfahrungen und Grundideen von Erkenntnis und Freiheit. Mit Renatus Ziegler
Das Buch «Die Philosophie der Freiheit» ist nach wie vor revolutionär. Es legt Fundamente und befreit zu Aussichten auf eine unbeschränkte Autonomie des denkenden und handelnden Menschen. Anhand von Texten aus diesem Werk (bitte mitbringen) werden wir uns übend und in Gesprächen mit einigen Themen desselben auseinandersetzen.
Freiheit ist ein Kernthema und eine Existenzgrundlage des Philosophicum. Mit den Fragen der Freiheit, die heute eine besondere gesellschaftliche Relevanz erhalten haben, beschäftigen wir uns im Philosophicum schon lange und auf unterschiedliche Art und Weise.

Ort: Philosophicum Atelier, St. Johanns-Vorstadt 19-21, 4056 Basel
Kosten: CHF 75.- / erm. 50.- (pro Termin)
Anmeldung: bis 26.5.23 an anmeldungnoSpam@philosophicum.ch
Weitere Informationen: www.philosophicum.ch

Zurück

Sektion für Schöne Wissenschaften

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 43 82
Fax +41 61 706 44 28
sswnoSpam@goetheanum.ch

  • Spenden
  • Newsletter

© Copyright 2023 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch