DE EN
Login Spenden
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • vergangene Veranstaltungen
  • Die Sektion
    • Über uns
    • Sektionsarbeit weltweit
    • Kolloquien
    • Primärliteratur
    • Sekundärliteratur
    • Grundlagen
  • Forschung
    • Humanisierung durch Literatur
    • Technik und Transhumanismus
    • Verlebendigung der Sprache
  • Fortbildung
    • Freiheits-Briefe
  • Publikation
    • STIL
    • Mediathek
    • Newsletter

«Von Jesus zu Christus» - Zum Mysterium der Auferstehung - Studientagung vom 11. bis 13. November 2022

11.11.2022
Mit Michael Debus, Christiane Haid, Stefan Hasler, Wolf-Ulrich Klünker, Sebastian Lorenz, Mechtild Oltmann und Jaap Sijmons

Im Vortragszyklus «Von Jesus zu Christus» steht das Mysterium der Auferstehung Christi im Zentrum der Darstellung. Rudolf Steiner hat in seinem grundlegenden Buch «Das Christentum als mystische Tatsache und die Mysterien des Altertums» und in vielen Vorträgen den Zusammenhang des Mysteriums von Golgatha mit den antiken Mysterien dargestellt und die besonderen Entwicklungsbedingungen des Werdens Jesu aus den alten Kulturströmungen beschrieben.
Das Rätsel, wie ein göttliches Wesen in einem menschlichen Leib erscheinen kann, und was die Bedeutung dieses fundamentalen Aktes für die Zukunft des Menschen und für sein Verhältnis zur göttlich-geistigen Welt beinhaltet, wurde mit der fortschreitenden Zunahme eines rationalen Denkens immer weniger verständlich. Für den heutigen, an wissenschaftlichen Fakten sich orientierenden, Menschen ist so die Auferstehung ein schier unüberwindliches Hindernis.

Der ganze Einleitungstext sowie das ausführliche Programm und Biografien der DozentInnenhier im Tagungsflyer.

Hier Link zur Online-Anmeldung

Zurück

Sektion für Schöne Wissenschaften

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 43 82
Fax +41 61 706 44 28
sswnoSpam@goetheanum.ch

  • Spenden
  • Newsletter

© Copyright 2023 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch