DE EN
Login Spenden
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • vergangene Veranstaltungen
  • Die Sektion
    • Über uns
    • Sektionsarbeit weltweit
    • Kolloquien
    • Primärliteratur
    • Sekundärliteratur
    • Grundlagen
  • Forschung
    • Humanisierung durch Literatur
    • Technik und Transhumanismus
    • Verlebendigung der Sprache
  • Fortbildung
    • Freiheits-Briefe
  • Publikation
    • STIL
    • Mediathek
    • Newsletter

HERAUSFORDERUNG TECHNIK Michaeli-Ausgabe 3/2023 der Zeitschrift «STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft»

«Das Evangelium der Erkenntnis» - Rudolf Steiners Forschungen zum Fünften Evangelium Studientagung vom 10.– 12. Nov. 2023

Revolution des Denkens Übungsseminar mit Renatus Ziegler zu den Grundgedanken des Werkes «Die Philosophie der Freiheit» von Rudolf Steiner jeweils am Samstag, 2. und 16. Dezember 2023

Veranstaltungskalender 2023 der Sektionen für Schöne Wissenschaften und Bildende Künste

  1. Sektion für Schöne Wissenschaften
  2. Veranstaltungen
  3. Veranstaltungen

Das Fünfte Evangelium und die Grundsteinlegung des Goetheanum / Das kulturelle Umfeld des Jesus von Nazareth zur Zeitenwende und die Begegnung mit dem Essäer

Vortrag

Freitag 10.11.2023

Beginn 20:00

Grosser Saal

Das Evangelium der Erkenntnis

Das Fünfte Evangelium und die Grundsteinlegung des Goetheanum / Das kulturelle Umfeld des Jesus von Nazareth zur Zeitenwende und die Begegnung mit dem Essäer

Eurythmischer Auftakt / Vortrag Christiane Haid / Vortrag Christine Gruwez

Sektion für Schöne Wissenschaften

mehr Infos

Vortrag

Samstag 11.11.2023

Beginn 09:00

Grosser Saal

Das Evangelium der Erkenntnis

Christus als Urbild einer werdenden Gottheit – Die Vorahnung des Arius im 4. Jahrhundert / Der Schicksalszusammenhang zwischen dem nathanischen Jesus-Knaben und Johannes dem Täufer

Vortrag Sebastian Lorenz / Vortrag Jaap Sijmons / Gespräch

Sektion für Schöne Wissenschaften

mehr Infos

Vortrag

Samstag 11.11.2023

Beginn 11:00

Grosser Saal

Das Evangelium der Erkenntnis

Der Verlust durch das Verstummen der Himmelsstimme / Der Weg zum 5. Evangelium. Subjekt und Objekt spiritueller Erkenntnis

Vortrag Mechtild Oltmann / Vortrag Wolf Ulrich Klünker / Gespräch

Sektion für Schöne Wissenschaften

mehr Infos

Vortrag

Samstag 11.11.2023

Beginn 16:15

Grosser Saal

Das Evangelium der Erkenntnis

Das Wirken der nathanischen Seele und die Opfer Zarathustras / Die Wiederbelebung des Wortes im Gespräch

Vortrag Jaap Sijmons / Vortrag Mechtild Oltmann / Gespräch

Sektion für Schöne Wissenschaften

mehr Infos

Vortrag

Sonntag 12.11.2023

Beginn 09:00

Grosser Saal

Das Evangelium der Erkenntnis

Der Weg zum Jordan / Rudolf Steiners Beziehung zum Evangelium der Erkenntnis

Vortrag Christine Gruwez / Vortrag Peter Selg / Gespräch

Sektion für Schöne Wissenschaften

mehr Infos

Vortrag

Sonntag 12.11.2023

Beginn 11:00

Grosser Saal

Das Evangelium der Erkenntnis

Das Fünfte Evangelium als "mystische Tatsache" – Fragen zum praktischen Umgang 110 Jahren nach seiner Stiftung / Was kommt nach dem 5. Evangelium?

Vortrag Sebastian Lorenz / Vortrag Wolf Ulrich Klünker / Gespräch / Eurythmischer Abschluss

Sektion für Schöne Wissenschaften

mehr Infos
Zurück zur Übersicht

Sektion für Schöne Wissenschaften

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 43 82
Fax +41 61 706 44 28
sswnoSpam@goetheanum.ch

  • Spenden
  • Newsletter

© Copyright 2023 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch