Tagung
Beginn 17:00
Mit Bruce Donehower, Esther Gerster, Christine Gruwez, Christiane Haid, Heinz Mosmann, Astrid Oelssner, Markus Osterrieder, Frank Steinwachs, Mathijs van Alstein, Emmanuel Vukovich, Andrew Wolpert
Vortrag
Beginn 17:00
Grosser Saal
Internationale Pfingsttagung
Vortrag
Beginn 09:00
Grosser Saal
Internationale Pfingsttagung
Vortrag
Beginn 11:00
Grosser Saal
Internationale Pfingsttagung
Vortrag
Beginn 17:00
Grosser Saal
Internationale Pfingsttagung
Aufführung
Beginn 20:00
Grosser Saal
Internationale Pfingsttagung
Wohin setzen wir unseren nächsten Schritt? Wo gehen wir hin? Wo kommen wir her? Mit dem Gehen des Menschen ändert sich nicht nur seine eigene Perspektive, sondern auch die kosmischen Verhältnisse. Das neue Programm des Goetheanum-Eurythmie-Ensembles mit dem Titel „Wegspuren“ setzt sich mit der Thematik des Gehens als dem Ort und dem Moment der Freiheit des Menschen auseinander. Mit Texten von Hilde Domin und Rudolf Steiner und Musik von Lera Auerbach, Arthur Honegger, Anton Webern und Franz Schubert.
Goetheanum-Bühne
Vortrag
Beginn 09:00
Grosser Saal
Internationale Pfingsttagung
Vortrag
Beginn 17:00
Grosser Saal
Internationale Pfingsttagung
Konzert
Beginn 20:00
Grosser Saal
Internationale Pfingsttagung
Einführung - ”Sei Solo” - Emmanuel Vukovich spielt Sonate Nr. 1 in g-Moll, Partita Nr. 1 in h-Moll sowie die Sonate Nr. 2 in a-Moll.
Vortrag
Beginn 09:00
Grosser Saal
Internationale Pfingsttagung
Konzert
Beginn 11:00
Grosser Saal
Internationale Pfingsttagung
Einführung durch E. Vukovich: ”Chiaroscuro” - Das Heilige und das Profane (Gebet und Tanz) in Bachs Musik und der Gralsmythos. Im Teil II spielt Emmanuel Vukovich die Partita Nr. 2 in d-Moll, die Sonata Nr. 3 in C-Dur und die Partita Nr. 3 in E-Dur von Johann Sebastian Bach.