Kolloquium
start 19:00
Büro Sektion Bildende Künste
Auf Einladung
Tagung
start 20:00
Studientagung der Sektion für Schöne Wissenschaften
Vortrag
start 20:00
Grosser Saal
Studientagung der Sektion für Schöne Wissenschaften
Vortrag
start 09:00
Grosser Saal
Studientagung der Sektion für Schöne Wissenschaften
Vortrag
start 11:00
Grosser Saal
Studientagung der Sektion für Schöne Wissenschaften
Vortrag
start 17:00
Grosser Saal
Studientagung der Sektion für Schöne Wissenschaften
Aufführung
start 20:00
Grosser Saal
Studientagung der Sektion für Schöne Wissenschaften
Im Zentrum des Programms steht die Apokalyptische Ölbergrede aus dem Markus-Evangelium. Erschütternd aktuell schildert sie den Weg, der zur Geburt eines höheren Bewusstseins führt, der sich mit ”Wehen” ankündigt. Der Mensch steht vor dem Abgrund. Es gilt, in den Stürmen der Welt und unter falschen Propheten die innere Mitte, die Wahrheit und die kosmische Christuskraft zu finden. Mit Texten, u.a. von Novalis, aus dem Markus- und Johannes-Evangelium, und von R. Steiner. Musik u.a. ”Spiegel im Spiegel” von A. Pärt, ”Verklärte Nacht” von A. Schönberg und zur Apokalyptischen Ölbergrede von J. Kozeluhova.
Karten erhältlich ab September
Vortrag
start 09:00
Grosser Saal
Studientagung der Sektion für Schöne Wissenschaften
Vortrag
start 11:00
Grosser Saal
Studientagung der Sektion für Schöne Wissenschaften
Vortrag
start 20:00
Südatelier
Kollekte
Kolloquium
start 10:30
Büro Sektion Bildende Künste
Auf Einladung