DEEN
Spenden
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Tagungen
    • vergangene Veranstaltungen
    • externe Veranstaltungen
  • Die Sektion
    • Über uns
    • Sektionsarbeit weltweit
    • Kolloquien
    • Primärliteratur
    • Sekundärliteratur
    • Grundlagen
  • Forschung
    • Humanisierung durch Literatur
    • Transhumanismus und Digitalisierung
    • Vom sprachlichen Zeichen zur Logos-Dimension
    • Rudolf Steiners Evangelien-Forschung
    • Wissenschaftliche Aufarbeitung der Sinneslehre Rudolf Steiners
    • Anthroposophie und Wissenschaft in den Schönen Wissenschaften
    • Die Entwicklung einer «Christus-Michael-Sprache»
  • Fortbildung
    • Freiheits-Briefe
  • Publikationen/STIL
    • STIL
    • Mediathek
    • Newsletter

Veranstaltungskalender 2026

 

Von der Wiederkunft Christi in der ätherischen Welt - Rudolf Steiners Forschungen zur Christologie
Studientagung vom 14.-16. November 2025

Von Lebenden und Toten, von Engeln und vom lieben Gott - Hommage an Rilke zu seinem 150. Geburtstag am 4. Dezember

«Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?» von Rudolf Steiner
Studientagung vom 6. bis 8. März 2026

«Aus des Kosmos Geist entzünden …» Rudolf Steiner Leben und Werk 1861 – 1925 Ausstellung am Goetheanumvom 28 March 2025 bis Sommer 2026

Rudolf Steiner lesen und verstehen - Ausgabe 3/2025 der Zeitschrift «STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft»

Kunst und Heilung • Ausgabe 2/2025 der Zeitschrift «STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft»

27 Blicke - Wo ich Rudolf Steiner finde • Ausgabe 1/2025 der Zeitschrift «STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft»

Veranstaltungskalender 2025
der Sektionen für Schöne Wissenschaften und Bildende Künste

  1. Sektion für Schöne Wissenschaften
  2. Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender

Veranstaltungen der Sektion

Vortrag

Freitag 21.11.2025

Beginn 20:00

Südatelier

Die Apokalypse des Johannes und die Mani-Intention

Vortrag Christine Gruwez

Kollekte

Sektion für Schöne Wissenschaften

Kolloquium

Samstag 22.11.2025

Beginn 10:30

Büro Sektion Bildende Künste

Kolloquium "Technik und Transhumanismus" II

Verantwortlich: Ariane Eichenberg und Christiane Haid

Auf Einladung

Sektion für Schöne Wissenschaften

Vortrag

Dienstag 25.11.2025

Beginn 20:00

Rudolf Steiner Halde Saal

Vortragsreihe zur Biographie und zum Werk Rudolf Steiners

"Verwandeln des Lebens". Über Svetlana Geier, Andrej Belyj und Rudolf Steiner

Vortrag Peter Selg

Eintritt: Kollekte, Richtsatz Fr. 20.-

Sektion für Schöne Wissenschaften

Veranstaltungsflyer zeige weitere Veranstaltungen

Vortrag

Dienstag 02.12.2025

Beginn 20:00

Rudolf Steiner Halde Saal

Vortragsreihe zur Biographie und zum Werk Rudolf Steiners

Der Entwicklungsgang Rudolf Steiners und die Verwandlung der alten Mysterien

Vortrag Pieter van der Ree

Eintritt: Kollekte, Richtsatz Fr. 20.-

Sektion für Schöne Wissenschaften

Veranstaltungsflyer zeige weitere Veranstaltungen

Feier

04.12.2025

Beginn 15:00

Von Lebenden und Toten, von Engeln und vom lieben Gott

Hommage an Rilke zu seinem 150. Geburtstag

Sektion für Schöne Wissenschaften

Tagung

23.01. – 25.01.2026

Beginn 18:00

Zum Zusammenhang von Schicksalserkenntnis und Sozialgestaltung

Tagung zum Werk Albert Steffens

"Rein menschlich"

Sektion für Schöne Wissenschaften

Aufführung

Sonntag 25.01.2026

Beginn 11:00

Schreinereisaal

Tagung zum Werk Albert Steffens

Der Jüngling aus dem Markusevangelium

Szenische Darstellung

Aufgeführt wird ein Ausschnitt aus dem Markus-Evangelium. Schauspiel: Guido und Jan Beirens; Musik: Gotthard Killian.

Karten erhältlich ab November 2025

Sektion für Schöne Wissenschaften

Tagung

06.03. – 08.03.2026

Beginn 20:00

Studientagung

«Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?» von Rudolf Steiner

Mit Ariane Eichenberg, Christiane Haid, Michael Klemt und Jaap Sijmons

Sektion für Schöne Wissenschaften

Sektion für Schöne Wissenschaften

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 43 82
Fax +41 61 706 44 28
sswnoSpam@goetheanum.ch

  • Spenden
  • Newsletter

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch