DE EN
Login Spenden
  • Veranstaltungen
  • Die Sektion
    • Sektionsarbeit weltweit
    • Kolloquien
  • Forschungsarbeit
    • Humanisierung durch Literatur
    • Technik und Transhumanismus
    • Verlebendigung der Sprache
  • Literatur
    • Primärliteratur
    • Sekundärliteratur
    • Grundlagen
    • Verlag am Goetheanum
  • Über uns

Sektion für Schöne Wissenschaften

Die Schönen Wissenschaften sind eine sehr junge Disziplin, die erst seit dem 18. Jahrhundert existiert. Wissenschaft und Schönheit, Erkenntnis und schöpferische Phantasie werden in ihr miteinander verbunden. Da Wissenschaft immer auf das Allgemeine zielt und Gesetze zu erfassen sucht; das Schöpferische, die Kunst hingegen das Individuelle in den Vordergrund rückt, wird in der methodischen Verbindung beider Bereiche die wissenschaftliche Erkenntnis an den Menschen rückgebunden, wie umgekehrt die Kunst aus dem eingeschränkten Horizont des Einzelnen herausgerückt. Damit können die einseitigen Entwicklungstendenzen unserer Zeit aufgehoben werden. Insofern verstehen die Schönen Wissenschaften sich vor allem als eine zukünftige Disziplin, die es noch weiter auszubauen gilt. Arbeitsfelder sind die Literatur- und Sprachwissenschaft, Ästhetik, Geschichte, Philosophie, Musik-, Kunst- und Kulturgeschichte. Die Sektion bietet ein Forum für Menschen, die sich für die Vermittlungsarbeit von Kunst und Wissenschaft interessieren.

Regelmäßig finden Studientagungen, Fachkolloquien, Dichterlesungen statt.

30.04.2021

TAGUNG VERSCHOBEN auf 30. April bis 2. Mai 2021 - Die Gemeinschaft und der Bau - Albert Steffen im Kreis der Dornacher Anthroposophen 1920–1925

Seit Albert Steffen 1920 nach Dornach übersiedelte, nahm er regen Anteil am vielgestaltigen Geistesleben der anthroposophischen Gemeinschaft. Sein…

19.03.2021

Die Sinneserfahrung als Ich-Erlebnis Zu Rudolf Steiners Sinneslehre und «Anthroposophie. Ein Fragment» - 19. bis 21. März 2021

Mit Christiane Haid, Peter Heusser, Sebastian Lorenz, Andreas Luckner, Peter Lutzker, Jaap Sijmons und Renatus Ziegler

04.01.2021

Warum Kultur und Kunst die Menschlichkeit des Menschen ausmachen

Am 14. Dezember 2020 sprach Christiane Haid, Leiterin der Sektionen für Schöne Wissenschaften und Bildende Künste, im Rahmen der Vortragsreihe der…

05.12.2020

«Stil» Weihnachtsausgabe

Die Weihnachtsausgabe des «Stil» ist der Tatsache gewidmet, dass vor 100 Jahren das Goetheanum eröffnet, wenn auch nicht eingeweiht wurde. Dabei steht…

13.11.2020

Das Markus-Evangelium - Studientagung vom 13.-15.11.2020

DIE TAGUNG IST AUFGRUND DER TEILNEHMERBEGRENZUNG AUSVERKAUFT. Sie wird im kleinen Rahmen durchgeführt. Vom 12.-14. November 2021 werden wir das Thema…

26.10.2020

Neugestaltung Zeitschrift «Stil»

Mit erneuertem Layout, einem erweiterten Redaktionsteam und differenzierten Inhalten tritt die Zeitschrift «Stil» in eine neue Ära ein. Sie möchte…

12.10.2020

Zur Signatur der Gegenwart

Die Goetheanum-Leitung beginnt am 12. Oktober 2020, 20 Uhr, eine Beitragsreihe in deutscher Sprache mit englischer Übersetzung.

12.08.2020

Das Ende des Menschen? Wege durch und aus dem Transhumanismus

Neuerscheinung im Verlag am Goetheanum, herausgegeben von Christiane Haid und Ariane Eichenberg

Sektion für Schöne Wissenschaften

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 43 82
Fax +41 61 706 44 28
sswnoSpam@goetheanum.ch

  • Newsletter
  • News Archiv
  • Spenden
  • Kontakt

© Copyright 2020 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch

Startseite: Finanzwesen, Offene Stellen, Gästehäuser, Speisehaus, Gartenpark, Bauadministration, Wochenschrift, Dokumentation
Icons made by Freepik from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY
Startseite: Gästehäuser
Icons made by Cursor Creative from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY